logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Sprachgeschichte und Medizingeschichte: Texte – Termini – Interpretationen by Jörg Riecke ISBN 9783110524758, 3110524759

  • SKU: EBN-36875388
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

0.0

0 reviews
Instant download (eBook) Sprachgeschichte und Medizingeschichte: Texte – Termini – Interpretationen after payment.
Authors:Jörg Riecke
Pages:308 pages.
Year:2017
Editon:1
Publisher:Walter de Gruyter GmbH & Co KG
Language:german
File Size:29.08 MB
Format:pdf
ISBNS:9783110524758, 3110524759
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Sprachgeschichte und Medizingeschichte: Texte – Termini – Interpretationen by Jörg Riecke ISBN 9783110524758, 3110524759

Eine Bestandsaufnahme unseres Wissens über mittelalterliche und neuzeitliche medizinische Texte und ihre Fachtermini und deren Bedeutungen steht bis heute aus. Dabei sind medizinische Texte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit eine wichtige Quelle, um zum einen das Schreiben über den Körper, seine Krankheiten und seine Heilung in verschiedenen Phasen der deutschen und europäischen Sprach- und Kulturgeschichte im Hinblick auf die Vergangenheit zu beleuchten. Zum anderen erlaubt die systematische Erforschung der medizinischen Textlandschaft einen Bezug zur Gegenwart, indem historisch-medizinische Konzepte und ihre Versprachlichung mit heutigen Sichtweisen und Fachbegriffen verglichen werden. Die Beiträge des Sammelbandes geben Impulse für die historische und internationale Fachsprachenforschung. Dabei wird vor allem auch die Digitalisierung der Quellengrundlage thematisiert, um diese für die qualitative und quantitative Forschung zugänglich zu machen. Der Sammelband regt an zum Dialog zwischen Medizin, Geschichts- und Sprachwissenschaft.

*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products