logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums: Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte by Michael Wedel (eds.) ISBN 9783531174655, 9783531942124, 3531174657, 3531942123

  • SKU: EBN-5839970
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

4.4

7 reviews
Instant download (eBook) Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums: Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte after payment.
Authors:Michael Wedel (eds.)
Pages:279 pages.
Year:2017
Editon:1
Publisher:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language:german
File Size:4.08 MB
Format:pdf
ISBNS:9783531174655, 9783531942124, 3531174657, 3531942123
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Special Effects in der Wahrnehmung des Publikums: Beiträge zur Wirkungsästhetik und Rezeption transfilmischer Effekte by Michael Wedel (eds.) ISBN 9783531174655, 9783531942124, 3531174657, 3531942123

Die film- und medienwissenschaftliche Diskussion zum Thema Special Effects wird bisher von Fragen nach der Produktionsweise und technischen Realisierbarkeit dominiert. Im Rahmen einer derart technik- und produktionszentrierten Herangehensweise an das Phänomen bleibt das Verständnis der kulturellen Bedeutung von Special Effects in Film, Fernsehen und digitalen Unterhaltungsmedien auf die Ebene der industriellen Möglichkeitsbedingungen ästhetischer Erfahrung reduziert. Selten wird in diesem Zusammenhang danach gefragt, welche „Effekte“ die Verwendung von Special Effects im individuellen Wahrnehmungsakt herstellen und was sie in den Augen des Publikums tatsächlich so „speziell“ erscheinen lässt. Der Sammelband korrigiert die Vernachlässigung dieser Fragen, indem er theoretische Grundlagentexte zu einer Wirkungsästhetik der Special Effects versammelt und mit konkreten Fallstudien zur kulturellen Wahrnehmung und empirischen Publikumsrezeption in verschiedenen Mediengattungen vom Kinofilm bis hin zu Internet-Videos und Computerspielen verbindet.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products