logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Königreich der Angst: Gedanken zur aktuellen politischen Krise by Martha Nussbaum, Manfred Weltecke ISBN 9783806238754, 9783806239041, 3806238758

  • SKU: EBN-55397044
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

0.0

0 reviews
Instant download (eBook) Königreich der Angst: Gedanken zur aktuellen politischen Krise after payment.
Authors:Martha Nussbaum, Manfred Weltecke
Pages:302 pages.
Year:2019
Editon:1
Publisher:Theiss / WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft)
Language:german
File Size:4.43 MB
Format:pdf
ISBNS:9783806238754, 9783806239041, 3806238758
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Königreich der Angst: Gedanken zur aktuellen politischen Krise by Martha Nussbaum, Manfred Weltecke ISBN 9783806238754, 9783806239041, 3806238758

Die aktuelle Stimmung in der westlichen Welt ist gekennzeichnet durch eine scharfe gesellschaftliche Spaltung, eine Rhetorik der Ausgrenzung und die Unfähigkeit der gesellschaftlichen Lager, miteinander zu kommunizieren. Martha Nussbaum nimmt den Kern des Problems in den Blick, der in vielen Analysen zu kurz kommt: Das Politische ist immer auch emotional. Die Globalisierung hat bei zahlreichen Bürgern und Bürgerinnen der westlichen Gesellschaften ein Gefühl der Machtlosigkeit hervorgerufen, das zu Ressentiments und Schuldzuweisungen führt: Schuld an der Misere sollen wahlweise die Immigranten sein, die Muslime, andere Rassen , die kulturellen Eliten ...Nussbaum zeigt, dass diese Mechanismen auf allen Seiten des politischen Spektrums am Werk sind - links ebenso wie rechts - und stellt Überlegungen an, wie gespaltene und polarisierte Gesellschaften wieder zusammenfinden könnten.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products