logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Klatsch im Chat: Freuds Theorie des Dritten im Zeitalter elektronischer Kommunikation by Anna Tuschling ISBN 9783839409527, 3839409527

  • SKU: EBN-51799446
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

0.0

0 reviews
Instant download (eBook) Klatsch im Chat: Freuds Theorie des Dritten im Zeitalter elektronischer Kommunikation after payment.
Authors:Anna Tuschling
Pages:294 pages.
Year:2015
Editon:1. Aufl.
Publisher:transcript Verlag
Language:german
File Size:1.75 MB
Format:pdf
ISBNS:9783839409527, 3839409527
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Klatsch im Chat: Freuds Theorie des Dritten im Zeitalter elektronischer Kommunikation by Anna Tuschling ISBN 9783839409527, 3839409527

Ist die E-Mail akzeptiertes Mittel elektronischer Kommunikation geworden, so bleibt das Chatten Gegenstand der Kritik. Als banal bis jugendgefährdend bewertet, steht es im Verdacht, den Untergang der Schrift zu befördern. Dieses Buch bietet eine neue Sicht - fern kulturkritischer Klagen oder euphorischer Lobreden.Obwohl der zeitgleiche Textaustausch eine der ungewöhnlichsten Kommunikationsformen im Internet darstellt, blieb die Medialität des Chats oft unbeachtet. Wurde das Chatten meist als Plattform für Identitätsspiele oder subkulturelle Meinungsbildung untersucht, wird es hier als eine Variante des Klatsches vorgestellt. Freuds Theorie des Dritten erweist sich dabei als Schlüssel zum Verständnis aktueller Formen elektronischer Kommunikation.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products