logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Kino und Krise: Kultursoziologische Beiträge zur Krisenreflexion im Film by Il-Tschung Lim, Daniel Ziegler (eds.) ISBN 9783658149321, 9783658149338, 3658149329, 3658149337

  • SKU: EBN-5884956
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

5.0

19 reviews
Instant download (eBook) Kino und Krise: Kultursoziologische Beiträge zur Krisenreflexion im Film after payment.
Authors:Il-Tschung Lim, Daniel Ziegler (eds.)
Pages:201 pages.
Year:2017
Editon:1
Publisher:VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language:german
File Size:5.27 MB
Format:pdf
ISBNS:9783658149321, 9783658149338, 3658149329, 3658149337
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Kino und Krise: Kultursoziologische Beiträge zur Krisenreflexion im Film by Il-Tschung Lim, Daniel Ziegler (eds.) ISBN 9783658149321, 9783658149338, 3658149329, 3658149337

Die Beiträge des vorliegenden Bandes fragen nach den sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektiven einer gesellschaftlichen Reflexion von Krisen und krisenhaften Ereignissen im Medium des fiktionalen Films. Ihnen gemeinsam ist die Annahme, dass Krisen nicht einfach in einer unzweideutig vorliegenden phänomenalen Realität gegeben sind, sie jedoch auch nicht lediglich diskursive Konstruktionen ohne eine eigene Materialität darstellen. Krisen werfen nicht nur Probleme ihrer operativen Bearbeitung auf, sondern konfrontieren Gesellschaften auch mit einem Beobachtungs- und Darstellungsproblem. Was wird wann und vom wem als eine Krise bezeichnet? Welche Vorstellungen, Konzepte, Begriffe, Narrative oder Bilder von Krisen zirkulieren in der Gesellschaft? Wie wird die Krise als ein Wissensobjekt konstituiert? Mit diesen Fragen rücken die spezifischen Verfahren und Prozeduren in der Bezeichnung und Repräsentation von gesellschaftlichen Krisen in den Mittelpunkt der Analyse – und damit jene Repräsentationsmedien, in denen sich die Krisenreflexion ausdrückt. In der Explikation des ästhetisch-epistemologischen Potenzials filmischer Fiktionen liegt dann, so die Grundannahme des vorliegenden Bandes, die Chance auf den spezifischen Mehrwert für eine kultursoziologisch orientierte Filmsoziologie.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products