logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Handbook of Comparative and Historical Indo-European Linguistics by Jared Klein; Mark Wenthe ISBN 9783110540369, 3110540363

  • SKU: EBN-33348576
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

0.0

0 reviews
Instant download (eBook) Handbook of Comparative and Historical Indo-European Linguistics after payment.
Authors:Jared Klein; Mark Wenthe
Pages:1025 pages.
Year:2018
Editon:1
Publisher:Walter de Gruyter
Language:english
File Size:13.96 MB
Format:pdf
ISBNS:9783110540369, 3110540363
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Handbook of Comparative and Historical Indo-European Linguistics by Jared Klein; Mark Wenthe ISBN 9783110540369, 3110540363

Die Reihe HANDB�CHER ZUR SPRACH- UND KOMMUNIKATIONSWISSENSCHAFT erschlie�t einen Wissensbereich, der sowohl die allgemeine Linguistik und die speziellen, philologisch orientierten Sprachwissenschaften als auch diejenigen Wissenschaftsgebiete umfasst, die sich in den letzten Jahrzehnten aus der immer umfangreicher werdenden Forschung �ber die vielf�ltigen Erscheinungen des kommunikativen Handelns entwickelt haben.
In der klassischen Disziplin der Sprachwissenschaft erscheint eine Zusammenfassung des Wissensstandes notwendig, um der im Wechsel der Theorien rasch voranschreitenden Forschung eine Bezugsbasis zu geben; in den neuen Wissenschaften k�nnen die Handb�cher dem Forscher �bersicht geben und Orientierung verschaffen.
Um diese Ziele zu erreichen, wird in der Handbuchreihe, was
die Vollst�ndigkeit in der Darstellung, die Explizitheit in der Begr�ndung, die Verl�sslichkeit in der Dokumentation von Daten und Ergebnissen und die Aktualit�t im Methodischen
angeht, eine Stufe der Verwirklichung angestrebt, die mit den besten Handbuchkonzeptionen anderer Wissenschaftszweige vergleichbar ist. Alle Herausgeber, die der Reihe und diejenigen der einzelnen B�nde, wie auch alle Autoren, die in den Handb�chern ein Thema bearbeiten, tragen dazu bei, dieses Ziel zu verwirklichen. Ver�ffentlichungssprachen sind Deutsch, Englisch und Franz�sisch.
Wenngleich als Hauptzweck der Handbuchreihe die angemessene Darstellung des derzeitigen Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchb�nde abgedeckten Ausschnitten der Sprach- und Kommunikationswissenschaft zu gelten hat, so wird doch bei der Abgrenzung der wissenschaftlichen Bereiche, die jeweils in einem Handbuchband erschlossen werden sollen, keine starre Systematik vorausgesetzt. Die Reihe ist offen; die geschichtliche Entwicklung kann ber�cksichtigt werden. Diese Konzeption sowie die Notwendigkeit, dass zur gr�ndlichen Vorbereitung jedes Bandes gen�gend Zeit zur Verf�gung steht, f�hren dazu, dass die ganze Reihe in loser Erscheinungsfolge ihrer B�nde vervollst�ndigt werden kann. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk.
Die Reihenfolge der Handbuchb�nde stellt keine Gewichtung der Bereiche dar, sondern hat sich durch die Art der Organisation ergeben: der Herausgeber der Reihe bem�ht sich, eine Kollegin oder einen Kollegen f�r die Herausgabe eines Handbuchbandes zu gewinnen. Hat diese/r zugesagt, so ist sie/er in der Wahl der Mitherausgeber und bei der Einladung der Autoren vollkommen frei. Die Herausgeber eines Bandes planen einen Band inhaltlich unabh�ngig und werden dabei lediglich an bestimmte Prinzipien f�r den Aufbau und die Abfassung gebunden; nur wo es um die Abgrenzung zu anderen B�nden geht, ist der Reihenherausgeber inhaltlich beteiligt. Dabei wird davon ausgegangen, dass mit dieser Organisationsform der Hauptzweck dieser Handbuchreihe, n�mlich die angemessene Darstellung des derzeitigen Problem- und Wissensstandes in den durch die jeweiligen Handbuchb�nde abgedeckten Teilbereichen, am besten verwirklicht werden kann.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products