logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Geld aus dem Nichts. Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen by Mathias Binswanger ISBN 9783527508174, 9783527695126, 9783527695119, 3527508171, 3527695125, 3527695117

  • SKU: EBN-50078882
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

4.3

6 reviews
Instant download (eBook) Geld aus dem Nichts. Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen after payment.
Authors:Mathias Binswanger
Pages:347 pages.
Year:2015
Editon:1
Publisher:Wiley-VCH
Language:german
File Size:3.56 MB
Format:epub
ISBNS:9783527508174, 9783527695126, 9783527695119, 3527508171, 3527695125, 3527695117
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Geld aus dem Nichts. Wie Banken Wachstum ermöglichen und Krisen verursachen by Mathias Binswanger ISBN 9783527508174, 9783527695126, 9783527695119, 3527508171, 3527695125, 3527695117

Wirtschaftsprofessor Mathias Biswanger erklärt den Prozess der Geldschöpfung.Die jüngste Finanzkrise hat deutlich gemacht, dass Banken und ihre Kreditvergabe in heutigen Wirtschaften eine entscheidende Rolle spielen.Allerdings sehen die meisten Menschen bis heute nicht, wie diese Kreditvergabe mit der Geldschöpfung zusammenhängt.Und solange wir das nicht begreifen, können wir auch das Funktionieren einer modernen Wirtschaft nicht verstehen.In seinem Buch beschäftigt sich Mathias Binswanger mit den Banken als Geldproduzenten: Sie leihen nicht Geld aus, welches vorher jemand bei ihnen deponiert hat, sondern sie schaffen neues Geld durch Kreditvergabe. Dank der Fähigkeit der Geldschöpfung ermöglichen Banken Wachstum, indem Investitionen finanziert werden können, ohne dass vorher gespart wird.Der Autor zeigt aber auch die Schattenseiten des Prozesses: Ein Großteil des von den Banken geschaffenen Geldes wird in einer modernen Wirtschaft für den Kauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten verwendet, was zu spekulativen Blasen und Finanzkrisen führt.Die Zentralbanken, die eigentlich den Prozess der Geldschöpfung kontrollieren sollen, sind allerdings seit der letzten Finanzkrise kaum mehr in der Lage dazu. Dies wirft die Frage nach Reformen auf.Das Buch ist für jeden, der wissen möchte, wie Geld geschaffen wird, welche Bedeutung dieser Prozess in einer modernen Wirtschaft besitzt und welche Probleme er verursacht. Verschiedentlich wird an Kontroversen in der ökonomischen Theorie angeknüpft, die aber allgemeinverständlich dargestellt sind. Das Buch ist gleichzeitig unterhaltsam und sachlich fundiert.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products