logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Dracontius: De raptu Helenae: Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar by Katharina Pohl ISBN 9783515122160, 3515122168

  • SKU: EBN-50581848
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

5.0

24 reviews
Instant download (eBook) Dracontius: De raptu Helenae: Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar after payment.
Authors:Katharina Pohl
Pages:571 pages.
Year:2019
Editon:Bilingual
Publisher:Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH
Language:german
File Size:4.71 MB
Format:pdf
ISBNS:9783515122160, 3515122168
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Dracontius: De raptu Helenae: Einleitung, Edition, Übersetzung und Kommentar by Katharina Pohl ISBN 9783515122160, 3515122168

An der Schwelle vom 5. zum 6. Jahrhundert prägte der Anwalt und Dichter Dracontius die literarische Landschaft im vandalischen Nordafrika. Er verfasste sowohl christliche als auch kleinere profane Gedichte verschiedenster Gattungen, teils mythologischen Inhalts. Dieses Nebeneinander von christlichem und traditionell paganem Dichten macht Dracontius zu einem besonders interessanten Forschungsgegenstand. Herausragende Stücke sind seine Epyllia – eine dichterische Form, die im vandalischen Afrika wohl einen besonderen Höhepunkt erreichte, heute jedoch beinahe ausschließlich durch Dracontiusˈ Dichtungen repräsentiert wird. Der Raptus Helenae ist das wahrscheinlich am deutlichsten in der Tradition des Epos stehende Werk des Dichters. Katharina Pohl legt mit diesem Band einen Kommentar dieses letzten bisher unkommentiert gebliebenen Epyllions vor. Neben der detaillierten philologischen Erschließung des 655 Verse umfassenden Gedichts bietet der Band zudem erstmals eine deutsche Übersetzung, eine Edition auf der Grundlage des codex unicus N sowie eine Gesamtinterpretation.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products