logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Das Vindikationslegat. Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts by Daniela Titz ISBN 9783161553080, 316155308X

  • SKU: EBN-50082158
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

4.8

8 reviews
Instant download (eBook) Das Vindikationslegat. Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts after payment.
Authors:Daniela Titz
Year:2017
Editon:1.
Publisher:Mohr Siebeck
Language:german
File Size:4.7 MB
Format:pdf
ISBNS:9783161553080, 316155308X
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Das Vindikationslegat. Reformbedürftigkeit und Reformfähigkeit des deutschen Erbrechts by Daniela Titz ISBN 9783161553080, 316155308X

In einer Vielzahl von Verfügungen von Todes wegen kommt der Wunsch zum Ausdruck, einzelne Gegenstände bestimmten Personen zu hinterlassen. Daniela Titz beantwortet dazu folgende Fragen: Sollte zur umfangreicheren Verwirklichung der Interessen des Erblassers der Versuch der Integration eines Vindikationslegates in das Recht des BGB unternommen werden? Ist das deutsche Erbrecht reformbedürftig oder kann den Interessen des Erblassers bereits mit den derzeitigen inhaltlichen Ausgestaltungsmöglichkeiten von Verfügungen von Todes wegen zum Durchbruch verholfen werden? Im Anschluss hieran steht die Reformfähigkeit im Fokus, insbesondere die Entwicklung eines Gesetzesentwurfs zur Einführung eines Vindikationslegates und die Frage nach dessen Vereinbarkeit mit den Grundwertungen des deutschen Erbrechts. Die Autorin bezieht hierbei auch rechtshistorische und rechtsvergleichende Elemente mit ein.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products