logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Auf den Spuren der Erdgeschichte in der Schweiz - Eine geologische Zeit- und Schweizerreise von tropischen Regenwäldern durch Salzwüsten und das warme Alpenmeer zur Alpenfaltung, zu arktischer Kälte und dem heutigen Klimawandel by Walter Wildi

  • SKU: EBN-44798690
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

0.0

0 reviews
Instant download (eBook) Auf den Spuren der Erdgeschichte in der Schweiz - Eine geologische Zeit- und Schweizerreise von tropischen Regenwäldern durch Salzwüsten und das warme Alpenmeer zur Alpenfaltung, zu arktischer Kälte und dem heutigen Klimawandel after payment.
Authors:Walter Wildi
Pages:91 pages.
Year:2020
Editon:1
Publisher:SecBon des sciences de la Terre et de l’environnement, Université de Genève
Language:german
File Size:9.71 MB
Format:pdf
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Auf den Spuren der Erdgeschichte in der Schweiz - Eine geologische Zeit- und Schweizerreise von tropischen Regenwäldern durch Salzwüsten und das warme Alpenmeer zur Alpenfaltung, zu arktischer Kälte und dem heutigen Klimawandel by Walter Wildi

Die Schweiz ist ein kleiner Fleck auf unserem Planeten Erde. Ihre Geschichte ist sicher älter, aber einzig die letzten etwa 300 Millionen Jahre sind hinreichend dokumentiert, um die Geschichte zu erzählen, welche die Schweiz mit der ganzen Erde teilt.Zu Beginn dieser Geschichte, vor etwas mehr als 300 Millionen Jahren, lag die Schweiz knapp südlich des Äquators, im feuchten Tropenwald. Dann glitt sie als Folge der Kontinentalwanderung in den Bereich der heissen Sand- und Salzwüsten der Subtropen. Mit der beginnenden Öffnung des ozeanischen Alpenmeeres und des Atlantischen Ozeans vor 200 Millionen Jahren stieg der Meeresspiegel an und ein warmes, seichtes Meer überflutete die Schweiz und grosse Teile Europas. Etwa 150 Millionen Jahre dauerte diese Überflutung, bis die Alpenfaltung, verursacht durch die Kollision von Afrika und Europa, den Meeresboden heraushob. Das Meer senkte sich ab und eine Bergkette so hoch wie die Anden kratzte am Himmelszelt. Flüsse schwemmten das abgetragene Material auf riesige Schuttkegel im feuchtwarmen Regenwald. Sodann drang vor 20 Millionen Jahren nochmals ein seichter Meeresarm vom Mittelmeer dem Alpennordrand entlang nach Osten vor. Dann verschwand das Meer auf der Nordseite der Alpen definitiv.Die Schweiz war nunmehr auf der heutigen Breite Zentraleuropas angelangt. Das Klima kühlte allmählich ab und kippte vor zweieinhalb Millionen Jahren um, in arktische Verhältnisse: Gleichzeitig wie die Eiskappen auf den Nordkontinenten wuchsen die Alpengletscher an und sandten ihre Eisströme bis ins Mittelland und in die südalpinen Täler. Im Rhythmus der Fluktuationen der Erdumlau`fbahn um die Sonne und der Neigung der Erdachse, wechselten Eiszeiten und Zwischeneiszeiten ab.Letztmals standen die Gletscher vor gut 20’000 Jahren im Mittelland und den Südalpentälern. Dann schmolzen die Eiszungen zurück und erreichten vor 11'700 Jahren etwa ihre heutige Ausdehnung. Menschen tauchten vor 50’000 bis 35’000 Jahren auf und besiedelten das Mittelland und…
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products