logo
Product categories

EbookNice.com

Most ebook files are in PDF format, so you can easily read them using various software such as Foxit Reader or directly on the Google Chrome browser.
Some ebook files are released by publishers in other formats such as .awz, .mobi, .epub, .fb2, etc. You may need to install specific software to read these formats on mobile/PC, such as Calibre.

Please read the tutorial at this link.  https://ebooknice.com/page/post?id=faq


We offer FREE conversion to the popular formats you request; however, this may take some time. Therefore, right after payment, please email us, and we will try to provide the service as quickly as possible.


For some exceptional file formats or broken links (if any), please refrain from opening any disputes. Instead, email us first, and we will try to assist within a maximum of 6 hours.

EbookNice Team

(Ebook) Annemarie Tröger. Kampf um feministische Geschichten. Texte und Kontexte 1970-1990 by Regine Othmer, Dagmar Reese, Carola Sachse, (Hrsg.) ISBN 9783835337886, 3835337882

  • SKU: EBN-50282898
Zoomable Image
$ 32 $ 40 (-20%)

Status:

Available

5.0

8 reviews
Instant download (eBook) Annemarie Tröger. Kampf um feministische Geschichten. Texte und Kontexte 1970-1990 after payment.
Authors:Regine Othmer, Dagmar Reese, Carola Sachse, (Hrsg.)
Pages:432 pages.
Year:2021
Editon:1.
Publisher:Wallstein
Language:german
File Size:3.9 MB
Format:pdf
ISBNS:9783835337886, 3835337882
Categories: Ebooks

Product desciption

(Ebook) Annemarie Tröger. Kampf um feministische Geschichten. Texte und Kontexte 1970-1990 by Regine Othmer, Dagmar Reese, Carola Sachse, (Hrsg.) ISBN 9783835337886, 3835337882

Annemarie Tröger gehörte in den 1970er Jahren zu den Begründerinnen der Frauenforschung im deutschsprachigen Raum. Mit ihrer feministischen Radikalität, die ein anti-disziplinäres Erkenntnisinteresse antrieb, war sie für viele Studentinnen und Kolleginnen wegweisend. Die Pionierin der Methode der Oral History wollte die Erfahrungen marginalisierter sozialer Gruppen in die Geschichte einschreiben und sie zugleich für eine Analyse gegenwärtiger Zustände nutzen und im Kampf gegen anhaltende Herrschaftsverhältnisse mobilisieren. Die Disziplinierung der Frauenforschung seit den 1980er Jahren verdrängte Intellektuelle wie Tröger und führte dazu, dass wichtige Impulse der frühen Frauenforschung heute in Vergessenheit geraten sind. In diesem Band werden ausgewählte Schriften Annemarie Trögers neu zugänglich gemacht und in Kommentaren ehemaliger Weggefährtinnen und Weggefährten als historische Quellen behandelt, die ein Stück bundesrepublikanischer, vor allem Westberliner Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, wieder freilegen.
*Free conversion of into popular formats such as PDF, DOCX, DOC, AZW, EPUB, and MOBI after payment.

Related Products